- Relevanz (die)
- relevance
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Relevanz — ist eine Bezeichnung für die Bedeutsamkeit oder Wichtigkeit, die jemand etwas in einem bestimmten Zusammenhang beimisst. Das Wort ist der Bildungssprache zugeordnet[1] und bezieht sich auf Einschätzungen und Vergleiche innerhalb eines Sach oder… … Deutsch Wikipedia
Relevanz — Wichtigkeit; Bedeutsamkeit; Bedeutung; Stellenwert; Belang; Interesse * * * Re|le|vanz 〈[ vạnts] f. 20; unz.〉 Erheblichkeit, Wichtigkeit, Belang; Ggs Irrelevanz ● ein Thema von erheblicher Relevanz; die strafrechtliche Relevanz einer Sache… … Universal-Lexikon
Relevanz — Bedeutsamkeit, Bedeutung, Belang, Gewicht, Gewichtigkeit, Wichtigkeit; (bildungsspr.): Signifikanz. * * * Relevanz,die:⇨Bedeutung(1) Relevanz→Bedeutung … Das Wörterbuch der Synonyme
Relevanz (Begriffsklärung) — Relevanz steht für: Relevanz, ein Begriff für die Wichtigkeit (Bedeutsamkeit), die beispielsweise einer Information, Person oder Sache beigemessen wird Relevanz (Informationswissenschaft), die Bedeutung eines Dokuments für eine Suchanfrage… … Deutsch Wikipedia
Die schöne Müllerin — (op. 25, D. 795) ist ein Liederzyklus für Singstimme und Klavier von Franz Schubert, der 1823 komponiert wurde. Textbasis des Zyklus ist die Gedichtsammlung Die schöne Müllerin von Wilhelm Müller, die in den 1821 erschienenen 77 nachgelassenen… … Deutsch Wikipedia
Die Geschlagenen — ist der erste Roman des Mitbegründers und Schirmherrn der Gruppe 47, Hans Werner Richter. Er erschien erstmals 1949 im Münchener Verlag Kurt Desch und wurde zu einem der wichtigsten Romane zur Thematik des Krieges und der Kriegsgefangenschaft… … Deutsch Wikipedia
Die Ordnung des Diskurses — war das Thema der von Michel Foucault am 2. Dezember 1970 gehaltenen Antrittsvorlesung zu seiner Berufung auf den eigens für ihn eingerichteten Lehrstuhl zur „Geschichte der Denksysteme“ am Collège de France. Die Vorlesung wurde in erweiterter… … Deutsch Wikipedia
Die Tote in der Bibliothek — (Originaltitel The Body in the Library) ist der 31. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Februar 1942 in den USA bei Dodd, Mead and Company [1] und im Mai desselben Jahres im Vereinigten Königreich im Collins Crime Club. [2]… … Deutsch Wikipedia
Die Welt ohne uns — (Originaltitel: The World Without Us) ist ein Sachbuch des US amerikanischen Autors Alan Weisman aus dem Jahr 2007. Darin beschäftigt er sich mit der hypothetischen Frage, was auf der Erde passieren würde, wenn alle Menschen plötzlich… … Deutsch Wikipedia
Die Lunikoff-Verschwörung — ist eine Rechtsrock Band aus dem Raum Berlin. Sie wurde von Ex Landser Sänger Michael Regener (Pseudonym „Lunikoff“) gegründet, nachdem sich seine Band aufgelöst hatte. Begleitmusiker sind Mitglieder der Band Spreegeschwader. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Die Lunikoff Verschwörung — ist eine Rechtsrock Band aus dem Raum Berlin. Sie wurde von Ex Landser Sänger Michael Regener (Pseudonym „Lunikoff“) im Jahre 2004 gegründet, nachdem sich seine Band aufgelöst hatte. Begleitmusiker sind Mitglieder der Band Spreegeschwader.[1]… … Deutsch Wikipedia